top of page
Widerruf

Widerrufsrecht

1. Widerruf für Verbraucher*innen

Haben Sie als Verbraucher:in bei uns im Online Shop Waren bestellt, können Sie diese Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Ware widerrufen. Sie müssen uns dafür nur Ihren Widerruf ohne Angabe von Gründen in „Textform“ (z.B. Brief, Fax, E-Mail) zukommen lassen. Ein Muster-Widerrufsformular finden Sie weiter unten. Wurde die Ware bereits zugeschickt, genügt auch deren Rücksendung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware.

 

Die Ware senden Sie zurück an:

Mörtl Antonia und Disselkamp Nele GbR

c/o Antonia Mörtl

Theresienstraße 75d

80333 München

Bitte beachten Sie, dass Sie zum Widerruf nicht berechtigt sind, wenn wir Ihnen versiegelte Waren geliefert haben, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, und ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB).

Muster-Widerrufsformular:

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An [hier ist der Name, die Anschrift und gegebenenfalls die Telefaxnummer und E-Mail-Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]:

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum


(*) Unzutreffendes streichen.

2. Ihre Pflichten nach dem Widerruf: Rücksendung der Ware

Bei Ausübung Ihres Widerrufsrechts sind Sie zur Rücksendung verpflichtet, wenn die Ware in einem Paket versandt werden kann. Sie tragen hierfür die Kosten der Rücksendung selbst. Entspricht die gelieferte nicht der bestellten Ware, tragen Sie die Kosten der Rücksendung nicht.

 

3. Defekte Produkte

Sollten wider Erwarten unsere Produkte einen Mangel aufweisen, stehen Ihnen die Mängelrechte des Bürgerlichen Gesetzbuches (§§ 437 ff BGB) zur Verfügung.

bottom of page