WER SIND WIR?
Was als Uniprojekt begann, ist jetzt ein echtes Kind der Leidenschaft. Mit Passion Fruit haben wir uns zum Ziel gesetzt, Sexualität ein bisschen bunter und vor allem grüner zu machen! Gleichzeitig wollen wir einen Raum schaffen für mehr Aufklärung über gesundheitlich bedenkliche Materialien bei Sexspielzeugen und unsere Begeisterung für Umwelt, Selbstliebe und Sexualität mit euch teilen. Schön, dass Ihr hier seid!

Hi! Wir sind Toni und Nele.

Toni
Toni ist das Brain hinter unserer Finanzplanung und behält auch bei IT Themen immer den Überblick.

Nele
Nele ist zuständig für (fast) alles was mit Text und Bildern zu tun hat und kümmert sich um den Social Media Auftritt von Passion Fruit.

Das Problem
Wer hat sich schon mal wirklich damit auseinandergesetzt, welche gesundheitlichen Auswirkungen bestimmte Materialien von Sextoys haben können? Oder dass auch ein Vibrator einen CO2-Fußabdruck hat und vielleicht unter prekären Produktionsbedingungen hergestellt wurde?
Unsere Umfragen haben ergeben: Nicht viele, denn irgendwie wird das Thema Sexualität in vielerlei Hinsicht doch noch nicht so offen behandelt.
Unser Antrieb
Wir – das sind Antonia und Nele.
Kennengelernt haben wir uns, als wir in einem Seminar zu sozialem Unternehmertum und nachhaltigem Management an der Uni Passau zufällig zusammengewürfelt wurden.
Schnell haben wir gemerkt, dass uns ähnliche Dinge bewegen: Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Gesundheit.













Unsere Idee
Motiviert von diesen Werten haben wir angefangen zu recherchieren. Gemeinsam suchten wir nach Alternativen zu Plastik und in welchen Bereichen Kunststoffe noch sehr viel eingesetzt werden. Dabei stießen wir auf: Sexspielzeug!
Und wir dachten uns, das muss doch auch besser gehen.
Sehr schnell haben wir gemerkt: Nachhaltigkeit spielt für Menschen im Supermarkt oder beim Kleiderkauf eine Rolle - aber bei Sexspielzeug fällt das Thema oft unter den Tisch. Sollte es aber nicht! Ein offener und achtsamer Umgang mit der eigenen Sexualität ist sehr wichtig – sollte aber nicht auf Kosten der Umwelt gehen.
Und nicht nur die Umwelt leidet unter konventionellem Sexspielzeug - im Zweifelsfall auch die eigene Gesundheit. Das Schockierendste? Für Produkte, die mit unseren intimsten Körperstellen in Kontakt kommen gibt es EU-weit keine einheitlichen Richtlinien für Schadstoffe!

Unsere Inspiration
Für uns steht fest: Darüber sollte man Bescheid wissen! Und genau deswegen haben wir uns entschieden, Passion Fruit ins Leben zu rufen.
Denn Informationen über gesündere, nachhaltigere Alternativen sollten allen zugänglich sein. Genauso wie Toys von regionalen Hersteller*innen, die gut für uns und den Planeten sind.
Ihr seid neugierig geworden? Dann stöbert gerne mal in unserem Shop und findet das richtige nachhaltige Sextoy für Euch, oder informiert euch hier über Gesundheit und Nachhaltigkeit bei Sextoys.


Viel Spaß!
Eure Toni und Nele