top of page
  • AutorenbildTeam Passion Fruit

Medizinisches Silikon - Die bessere Option für Sexspielzeug?

Aktualisiert: 5. Apr.

Silikon als Material findet weite Verbreitung: In der Lebensmittelindustrie, bei Spielzeugen, in der Medizin, bei Küchengeräten oder in der Schönheitschirurgie. Bei der Herstellung und der Verarbeitung von Silikon existieren in der Regel strenge Richtlinien, die von verschiedenen und unabhängigen Institutionen überprüft werden. Es sei denn, Silikon wird zur Herstellung eines Vibrators oder Dildos benutzt. Denn es existieren immer noch keine EU- Richtlinien für Sexspielzeuge. So kann es passieren, dass aus Silikon oder Plastik hergestellte Dildos & Co., die in Deutschland vertrieben werden, giftige, teils krebserregende Schadstoffe wie Siloxane oder Weichmacher aufweisen.


Aber was ist Silikon eigentlich?

Anders als herkömmliche Kunststoffe, wie Polyethylen oder Polyester, besteht Silikon nicht aus Erdöl, sondern aus Silizium, das aus Sand oder Ton gewonnen und mit Sauerstoff, Kohlenstoff und Wasserstoff verbunden wird. Die Grundstoffe, aus denen Silikon hergestellt wird, sind also ungefährlich und umweltverträglich. Zur Herstellung von Silikon werden diese Grundstoffe in einem ersten Schritt zu Siloxanen verbunden, und genau hier liegt das Problem: Siloxane sind organische Siliziumverbindungen, die immer synthetisch hergestellt werden müssen, da sie so in der Natur nicht vorkommen und für die Silikonherstellung notwendig sind.

Siloxane schädigen nach neuesten Studien Leber, Lunge und Niere und können krebserregend sein sowie in schlimmen Fällen zur Unfruchtbarkeit führen. Darauf hat die EU auch schon mehrfach reagiert: 2016 stufte der Ausschuss der EU-Mitgliedsstaaten die beiden Siloxane Octamethylcyclotetrasiloxan (D4) und Decamethylcyclopentasiloxan (D5) als besonders besorgniserregend ein. Die am 31. Januar 2020 in Kraft getretene EU-Verordnung 2018/35 geht noch weiter: ab jetzt dürfen die beiden gesundheitsgefährdenden Siloxane in abwaschbaren kosmetischen Mitteln die Konzentration von 0,1 Gewichtsprozent nicht mehr überschreiten. Diese Verordnung gilt jedoch nicht für Sexspielzeuge und findet somit bei Dildos, Vibratoren oder Liebeskugeln keine Anwendung. Allerdings gibt es innerhalb der Silikon-Kunststoffe große Unterschiede.


Medizinisches Silikon ist gesundheitlich unbedenklich

Medizinisches Silikon muss folgende Kriterien erfüllen: Viele erfolgreiche Implantationen bei Tieren und Menschen, hergestellt unter guten pharmazeutischen Bedingungen und qualitätsgeprüft für medizinische Anwendungen. Medizinisches Silikon, auch additionsvernetzendes Silikon genannt, ist immer für die Verwendung an und im Menschen gedacht. Im Gegensatz zum herkömmlichen “Baumarktsilikon” (kondensationsvernetzendes Silikon) wird medizinisches Silikon mit einem Platinkatalysator hergestellt. Deswegen ist es auch deutlich teurer als herkömmliches Silikon, das mit zinnorganischen Katalysatoren hergestellt wird.

“Durch die zinnorganischen Katalysatoren wird Essigsäure frei, die man riechen kann. Ist man sich beim Kauf von Sexspielzeug aus Silikon unsicher, so ist der Geruch ein gutes Unterscheidungskriterium” weiß Anja Koschemann, die den Onlineshop SelfDelve ins Leben gerufen hat, um Sexspielzeug aus medizinischem Silikon herzustellen. “Dieses medizinische Silikon beziehe ich von Herstellern, die strengen Prüfverfahren unterliegen.” Auch Herzkatheter oder Brustimplantate werden aus diesem Material produziert. Ohne staatliches Zertifikat geht hier gar nichts, ist sich Koschemann sicher. Bevor der fertige Dildo verkauft wird, wird dieser ein zweites Mal geprüft. So wird sichergestellt, dass dieses Sexspielzeug schadstofffrei und gesundheitlich unbedenklich ist.


Wir halten fest: Auch wenn es sich bei medizinischem Silikon um einen Kunststoff handelt, bietet es für die Herstellung von Sexspielzeugen viele Vorteile. Es lässt sich sehr gut und einfach reinigen (was bei Sexspielzeugen äußerst wichtig ist), ist flexibel und gleitfreudig bei der Benutzung und wird nicht porös. Sexspielzeug aus medizinischem Silikon ist sehr widerstandsfähig gegen Bakterien, Pilze und Viren und außerdem schadstofffrei, was es gesundheitlich unbedenklich macht. Ein Dildo oder Vibrator aus Silikon ist sehr langlebig und außerdem kann das Material bei richtiger Entsorgung wiederverwendet werden, was es zu einer guten nachhaltigen Option macht.

68 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page