top of page
  • AutorenbildTeam Passion Fruit

Kondome - Wie steht's da eigentlich um die Nachhaltigkeit?

Aktualisiert: 5. Apr.

Wer sich mit Nachhaltigkeit im Bereich der Sexualität auseinander setzt, macht wohl schnell die Beobachtung, dass Kondome als Einmalprodukte vielleicht nicht so nachhaltig erscheinen, wie man es sich wünschen würde. Und dieses Material – Was ist das eigentlich? Das kann ja nicht umweltfreundlich sein, oder?

Tatsächlich wird ein Großteil der heute handelsüblichen Kondome aus Naturkautschuklatex hergestellt, einem Naturprodukt, das aus verschiedenen Pflanzen gewonnen werden kann. Neben dieser Grundzutat verwenden die verschiedenen Kondomhersteller aber unterschiedliche Materialien, um die Kondome weicher zu machen. Infrage kommt hierfür zum Beispiel Casein, ein Milchprotein. Falls ihr euch also schon einmal gewundert habt, warum einige Hersteller damit werben, vegane Kondome zu produzieren: Genau in diesem Milchprotein liegt der zentrale Punkt, der nicht-vegane von veganen Kondomen unterscheidet. Hersteller von veganen Kondomen greifen anstelle des Proteins beispielsweise auf natürliche Seifen als Weichmacher zurück.


Ihr seht: Kondom ist nicht gleich Kondom, aber generell sind sie an sich nicht so umwelt-unfreundlich, wie man ursprünglich hätte denken können. Natürlich bedeutet das nicht, dass alle Naturkautschuklatex-Kondome mit Blick auf die Nachhaltigkeit gleichermaßen unbedenklich sind! Hierbei müssen wir ein wenig breiter denken: Zum Beispiel daran, wie die Kondomhersteller mit ihren Rohstoffquellen umgehen. Hier ist etwa in ökologischer Hinsicht interessant, ob beim Kautschukanbau die Biodiversität geschützt wird, und in welchem Ausmaß beim Anbau Chemikalien verwendet werden. In sozialer Hinsicht ist relevant, unter welchen Bedingungen die Arbeitskräfte auf den Kautschukplantagen arbeiten und wie sie hierfür entlohnt werden. Die Begrenzung von CO2-Emissionen sowohl beim Transport der Rohstoffe sowie der fertigen Kondome, als auch im Betriebsablauf der verschiedenen Hersteller spielen auch bei Kondomen eine Rolle.

Darüber hinaus gibt es inzwischen einige Kondomhersteller, die sich bewusst dazu entschieden haben, mit ihren Produkten einen Beitrag zu einer nachhaltigen und sozialen Lebensweise zu leisten, etwa indem sie einen festgesetzten Teil ihrer Gewinne in entsprechende Projekte investieren, oder mit NGOs in Aufforstungsprogrammen zusammenarbeiten, wie beispielsweise einhorn. Stöbere jetzt in unserem Shop!

100 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page